Schlichter, doppelseitiger Kamm aus dunklem Rinderhorn. Für die Darstellung verschiedener Epochen. Eignet sich gut, um noch eigene Verzierungen anzubringen.Produktdetails:Abmessungen: ca. 7 cm x 9 cmMaterial: Rinderhorn
Handgeschmiedeter großer S-Haken aus Eisen. Ideal für das Markt- und Lagerleben zum Aufhängen von Lampen, Ware, Töpfe ...Die Haken sind unbehandelt haben durch das Schmieden eine Zunderschicht.Produktdetails:Länge: ca. 29 cmMaterial: Stahl
Drei geschmiedete Schlüssel im historischen Stil sind mittels Ring zu einem Bund vereint. Ein schönes Accessoire für LARP und Re-enactment.Produktdetails:Länge der Schlüssel: ca. 15 cmMaterial: Stahl, handgeschmiedet
Dieses Set besteht aus einem Holz-Wachsbuch (insgesamt vier beschreibbare Felder), einem schönen Ritzstift (Stylus) aus Messing und einer passenden Ledertasche. Mit der flachen Rückseite des Ritzstiftes kann man die Schrift im Wachs wieder glätten.Bereits bei den Römern waren ähnliche Wachsbücher im Einsatz. Da Papier kostbar war, wurden diese Art Wachsbücher bis hinein in die frühe Neuzeit verwendet.Mit dem zugehörigen Lederband kann das Etui einfach am Gürtel befestigt werden.Produktdetails:Abmaße des gefüllten Beutels: ca. 13 x 10 x 3 cmMaterial Buch: HolzMaterial Beuteuls: Rindsleder, ca. 2 mm
Replik eines mittelalterlichen Krähenfußes, auch Wurfeisen oder Wolfsangel genannt. Der Krähenfuß besteht aus vier Spitzen. Drei davon bilden die Standbeine, während eine Spitze stets senkrecht nach oben zeigt. Bereits die Römer benutzten Krähenfüße, welche Tribulus genannt wurden. Im Mittelalter wurden vor der Schlacht tausende von ihnen auf dem Schlachtfeld ausgetreut, um die gegnerische Reiterei zu schwächen. Unsere Rekonstruktionen sind aus einem Stück Stahl handgeschmiedet und zwar in der Machart, dass die einzelnen Spizen im warmen Zustand abgespalten wurden. Sie sollten ausschließlich zur authentischen Darstellung verwendet werden. Unser Krähenfuß eignet sich auch als perfekter, dekorativer Kerzenständer.Produktdetails:Gewicht: ca. 100 gHöhe: ca. 7 cmMaterial: Stahl, handgeschmeidet
Das Vorbild für unsere Rekonstruktion findet sich in der Folterkammer des Museum im Lübecker Holstentor.Die Halsschelle besteht aus zwei Teilen Flachstahl, welche in Handarbeit in halbrunde Form geschmiedet wurden. Sie ist daher klappbar und wird mittels der Gewindeschraube verschlossen.Produktdetails:Durchmesser innen: ca. 19 cmGewicht: ca. 1,25 kgOberfläche: geschmiedet (leicht eingeölt)Material: 3,5 cm breiter Flachstahl
Das Vorbild für unsere mittelalterliche Rekonstruktion findet sich in der Folterkammer des Museums im Lübecker Holstentor.Die Handschelle ist aus drei Teilen Flachstahl handgeschmiedet. An den Enden sind jeweils Scharniere angeschmiedet. Die Schellen sind daher klappbar und voll funktionstauglich. Sie können mit einem Bolzen oder aber mit einem mittelalterlichen Vorhängeschloss (z.B. Artnr. 1916386300) verschlossen werden.Eine schöne, originalgetreue Schmiedearbeit.Produktdetails:Durchmesser der Schellen innen: ca. 7 cmGesamtlänge: ca. 43 cmGewicht: ca. 1,35 kgOberfläche: geschmiedet (leicht eingeölt)Material: Flachstahl
Diese Replik einer mittelalterlichen Schandgeige (auch Halsgeige, Schandkragen, spanische Geige oder Zankbrett genannt) aus Holz und mit handgeschmiedeten Eisenbeschlägen ist die ideales Requisite für jedes Mittelalterfest und Rittermahl. Die Geige wird aufgeklappt und dann werden sowohl Kopf als auch beide Handgelenke in entsprechende Aussparungen gelegt und wieder zugeklappt. Mittels der vorne angebrachten Schraube kann diese Halsfessel mühelos verschlossen werden und man braucht kein separates Schloss.Im Mittelalter wurde die Schandgeige zur Durchführung von sog. Ehrenstrafen verwendet und diente zumeist der Bestrafung leichtere Vergehen wie Zankerei oder kleinere Diebstähle. Die verurteilte Person wurde mit umgelegter Halsgeige durch die Straßen der Stadt geführt und am Pranger zur Schau gestellt. Die Bestrafung bestand daher überwiegend in der öffentlichen Demütigung.Produktdetails:Länge: ca. 77 cmBreite: max. ca. 31,5 cmDurchmesser des Halssauschnittes: ca. 16 cmDurchmesser der Handausschnittes: ca. 7 cmGewicht: ca. 2,3 kgMaterial: Holz, handgeschmiedete Eisenbeschläge
Handgeschmiedetes Glöckchen aus Eisen. Nimmt man mehrere Schellen, kann man sich selbst schöne, authentische Schellenbänder basteln.Produktdetails:Abmessungen: ca. 4 x 4 x 2,5 cmMaterial: Eisen
Diese erste Serie königlicher Siegel basiert auf denen, die während der Dritten Kreuzzüge verwendet wurden. Jedes dieser runden Siegel kann in den Holzgriff eingeschraubt und in Sekundenschnelle ausgetauscht werden. Im Lieferumfang dieses Sets enthalten: Produktdetails:4 SiegelDurchmesser: 2,5 cm2 Wachskerzen, silber und rotMaterial: Holz
Kämme gehören zu den ältesten Werkzeugen des Menschen. Sie wurden im Mittelalter nicht nur zum Kämmen der menschlichen Haarpracht verwendet, sondern auch um Wolle und andere Naturfasern fürs Spinnen und Filzen vorzubereiten.Unsere Rekonstruktion eines frühmittelalterlichen Wikingerkammes ist aus echtem Tierknochen handgefertigt. Mittig hat er eine eine Öse, an der ein Lederband befestigt werden kann.Der Kamm ist am Kammrücken durch aufgenietete Knochenbänder verstärkt. Dennoch sollte man beachten, dass es sich um ein fragiles Material handelt mit dem man pfleglich umgehen sollte.Produktdetails:Länge: ca. 15 cmHöhe max.: ca. 3 cmMaterial: Knochen
15,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...