Mit Seilen versehene Enterhaken wurden in der historischen Seefahrt verwendet, um gegnerische Schiffe zu fixieren und an das eigene Schiff heranzuziehen mit dem Ziel es schließlich zu erobern, also zu entern. Unser Replikat hat drei Arme und eine ca. 8 mm große Öse zum anbringen eines Seiles.. Der Enterhaken kann auch zum Aufhängen von Schinken, Wurst oder anderen Lebensmitteln z.B. beim Dörren, Räuchern oder einfach nur zur sicheren Aufbewahrung verwendet werden.Der Haken ist jedoch aus rostbarem Material, weswegen gemäß Lebensmittelgesetz ein direkter Kontakt mit Lebensmitteln vermieden werden sollte.Produktdetails:Gesamthöhe: ca. 14 cmBreite der Arme: ca. 7 cmGewicht: ca. 0,16 kgMaterial: Stahl, geschmiedet
Handliches Messer aus Kohlenstoffstahl. Typisches, handgeschmiedetes Messer wie sie im gesamten Mittelalter gebräuchlich waren.Produktdetails:Klingenlänge: ca. 6 cmGesamtlänge: ca. 15 cmMaterial: Carbonstahl
Handliches Messer aus Kohlenstoffstahl. Typisches, handgeschmiedetes Gebrauchsmesser wie sie im gesamten Mittelalter gebräuchlich waren.Produktdetails:Klingenlänge: ca. 8,5cmGesamtlänge: ca. 20cmMaterial: Carbonstahl
Von der Steinzeit bis ins 19. Jahrhundert hinein waren Kienspäne das bevorzugte Beleuchtungsmittel.Dieser Kienspanhalter, auch Lichtstock genannt, wurde nach historischen Vorlagen von Hand geschmiedet. Der Span wird einfach in dasMaul der Zange geklemmt. Je nach Neigungswinkel brennt er heller und schneller oder weniger hell, aber dafür länger.Dieses Modell ist mit einer Kerzentülle kombiniert und hat ein spitzes Schaftende zum Einschlagen in Holz. Man kann es in einenunbeweglichen Balken oder Holzstamm schlagen, oder man verpasst ihm einen individuellen Holzfuß, mit dem man ihn z.B. auf den Tischstellen kann.Produktdetails:Höhe: ca. 25 cmGewicht: ca. 180 gMaterial: Stahl, geschmiedet
Authentische Replik einer einer mittelalterlichen Bügelschere! Handgeschmiedet aus Federstahl. Die Funktionsfähigkeit dieser Scheren haben wir an Papier und Pappe getestet. Inklusive einer robusten Ledertasche aus ca. 2mm Starkem Rindsleder.Produktdetails:Gesamtlänge: ca. 23cmBreite: ca. 7,3 cmMaterial: Stahl
Die Sichel gilt als eines der ältesten Ackerbauwerkzeuge der Welt. Ihre Spuren reichen weit zurück bis in die Jungsteinzeit, und bis heute wird sie u.a. zum Schneiden kleinerer Menge Getreide, Kräuter oder Gras eingesetzt. Für die Bauern des Mittelalters war dieses Werkzeug mit halbmondförmiger, innenseitig scharf geschliffener Klinge und nach hinten abgeknicktem Griff ein absolut unabdingbares landwirtschaftliches Gerät, das zur Getreideernte und zum Sammeln von Tierfutter für die kalten Monate verwendet wurde.Die Sichel wird außerdem oft mit Hexen, Heilern und keltischen Druiden in Verbindung gebracht. Diese sollen dafür bekannt gewesen sein, dass Sie mit Sichel (oder Boline) in der Hand die Wälder durchstreiften, um Mistel und Heilkräuter und -pflanzen für ihre Zaubertränke zu sammeln.Unsere Mittelalter-Sichel ist aus Karbonstahl gefertigt. Die Klinge aus 2 mm Flachstahl wurde von Hand geschmiedet. Die Spitze ist abgerundet und die Schneide wurde durch Hämmern (oder Dengeln) nur leicht angeschärft. Hier wurden die Schmiedespuren bewusst erhalten, um der Sichel einen rustikalen, authentischen Charakter zu verleihen. Der Griff aus 5 mm Vierkantstahl ist elegant geschwungen und schließt mit einer kleinen Spirale ab. Er ist stellenweise tordiert (gedreht), was nicht nur für eine schöne Optik, sondern auch für höhere Griffigkeit sorgt. Durch seine besondere Form lässt er sich problemlos am Gewand befestigen und bietet aber auch Spielraum für individuelle Gestaltung, wie z.B. eine Lederwicklung.Dieses schöne Stück Schmiedekunst eignet sich perfekt für den Lageralltag im Mittelalter-Reenactment und wird jede Darstellung eines Bauern, einer Kräuterfrau oder sogar eines Druiden noch authentischer wirken lassen.Produktdetails:Gesamtlänge: ca. 28 cmKlingenlänge: ca. 16 cmKlingenbreite: ca. 3 cmKlingenstärke: ca. 2 mmGrifflänge: ca. 12 cmGewicht: ca. 170 gMaterial: geschmiedeter Carbonstahl (rostend)
Handgeschmiedetes Klappmesser mit handgenähter Lederscheide und Gürtelhalterung.Produktdetails:Gesamtlänge: ca. 18 cmSchneide: ca. 9 cmMaterial: Carbonstahl
Handgeschmiedet aus hochwertigem Kohlenstoffstahl, ideal für die Hosentasche oder die Gürteltasche.Produktdetails:Gesamtlänge: ca. 12,5 cmKlingenlänge: ca. 5,5 cmMaterial:Carbonstahl
Von der Steinzeit bis ins 19. Jahrhundert hinein waren Kienspäne das bevorzugte Beleuchtungsmittel.Dieser Kienspanhalter, auch Lichtstock genannt, wurde nach historischen Vorlagen von Hand geschmiedet. Der Span wird einfach in dasMaul der Zange geklemmt. Je nach Neigungswinkel brennt er heller und schneller oder weniger hell, aber dafür länger.Dieses Modell ist mit einer Kerzentülle kombiniert und mit Standfüßen ausgestattet.Produktdetails:Höhe: ca. 26 cmGewicht: ca. 300 gMaterial: Stahl, geschmiedet
Authentische Replik einer einer mittelalterlichen Bügelschere! Sie ist handgeschmiedet aus Federstahl und voll funktionsfähig. Inklusive einer robusten Ledertasche aus ca. 2mm Starkem Rindsleder.Produktdetails:Gesamtlänge: ca. 17 cmBreite: ca. 5,5 cmMaterial: Federstahl
Passendes Werzeug zum Vernieten von Kettenringen mit runden Nietköpfen, für kleine Nieten der Geflechtart RM (Roman Maille), die einen Ring-Innendurchmesser von nur 6 mm haben. Im Griffbereich schwarz lackiert.Diese solide, handgeschmiedete Nietzange ist ein unabkömmliches Werkzeug zur Herstellung und Reparatur von vernietetem Kettengeflecht.Produktdetails:Material: Stahl
Handgeschmiedetes römisches Gebrauchsmesser mit verziertem Beingriff. Die Klinge besitzt die typische Krümmung römischer Messer. Das ermöglicht mehr Krafteinsatz beim Schneiden, da man zusätzlich mit Zeigefinger oder Daumen auf dem stumpfen Schneiderücken Druck ausüben kann.Messer dieser Art wurden sowohl auf militärischen als auch zivilen Fundplätzen in unterschiedlichen Größen gefunden.Produktdetails:Gesamtlänge: ca. 28cmKlingenlänge: ca. 17 cmGrifflänge: ca. 11 cm.Material: Stahl
25,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...