Dieses Axtblatt ist aufgrund seiner Herstellung und seiner Materialstärke optimal für den Schaukampf geeignet. Handgeschmiedet aus einem Stück Stahl. Die Schneide ist stumpf und die Kanten sind abgerundet, um Beschädigungen der gegnerischen Waffen und Rüstung soweit wie möglich zu vermeiden.Das Axtbaltt ist bewusst nicht auf Hochglanz poliert. Die durch das Schmieden entstandenen sichtbaren Hammerspuren verleihen dem Axtblatt ein sehr rustikales und authentisches Aussehen.Produktdetails:Länge: ca. 155 mmMax. Breite: ca. 970 mmSchneidendicke: ca. 3-4 mmDas Auge (Schaftloch) des Blattes misst ca. 35 mm x 24 mm.Gewicht: ca. 900 gMaterial: Carbonstahl
Voll schaukampftaugliche Nachbildung skandinavischer Axtblätter aus dem Früh- bis Hochmittelalter. Das Blatt der Bartaxt ist unten abgestuft - diese Abstufung lief früher spitz zu und nannte sich Helmdach. Mit ihm konnte der Axtkämpfer tiefe Löcher selbst in dicke Helme schlagen und den Gegner schwer verletzten. Man nennt diese Axtform daher Helmdach.Dieses Axtblatt ist aufgrund seiner Herstellung und seiner Materialstärke optimal für den Schaukampf geeignet. Handgeschmiedet aus einem Stück Stahl. Die Schneide ist stumpf und die Kanten sind abgerundet, um Beschädigungen der gegnerischen Waffen und Rüstung soweit wie möglich zu vermeiden.Das Axtblatt ist bewußt nicht auf Hochglanz poliert. Die durch das Schmieden entstandenen sichtbaren Hammerspuren verleihen dem Axtblatt ein sehr rustikales und authentisches Aussehen.Produktdetails:Länge: ca. 145 mmMax. Breite: ca. 105 mmSchneidendicke: ca. 3-4 mmAuge (Schaftloch): ca. 35 x 25 mmGewicht: ca. 700 gMaterial: Carbonstahl
Die Bartaxt von Hanwei ist im klassischen Design gehalten und ist im Stande, Helme und Rüstungen gnadenlos zu spalten. Sie besteht aus einem Hartholzschaft und einem geschmiedeten Kopf mit scharfer, gehärteter Schneide. Produktdetails: Geschmiedetes Axtblatt mit gehärteter SchlagkanteAntikfinishGesamtlänge: ca. 77,5 cmBlattlänge: ca. 15,2 cmKlingenstärke am Ansatz: ca. 15 mmGewicht: ca. 1984 gMaterial: StahlSchaftmaterial: Hartholz
Die Dänenaxt von Hanwei ist zweifelsohne ein vorbildliches Beispiel für die Verwendung von landwirtschaftlichen Instrumenten als Waffen zu Kriegszeiten. Diese Axt konnte sowohl Bäume als Gegner problemlos zur Strecke bringen und ruft das furchteinflößende Bild des Bauers auf dem Schlachtfeld hervor. Produktdetails: Getreue Replik einer DänenaxtWar gleichzeitig landwirtschaftliches Werkzeug und WaffeGesamtlänge: ca. 1 mBlattlänge: ca. 23,5 cmGewicht: ca. 2778 gMaterial: StahlSchaftmaterial: Holz
Die legendäre Doppelaxt wird schon lange mit Helden und Heldentaten assoziiert, und die Hero's Axe (Heldenaxt) von Hanwei setzt die Legende fort. Mit ihren ca. 25 cm langen polierten Schneiden, ihrer furchteinflößenden, jedoch zugleich eleganten Aufmachung und ihrem mit Nieten verzierten Schaft stellt diese Axt die ultimative Kombination von Form und Funktion dar.Für jede gehärtete Schneide sorgt ein Schneidenschutz aus Leder für Sicherheit beim Transport. Produktdetails: Mit zwei AxtblätternGeschmiedeter Kopf mit gehärteten SchneidenScharf geschliffenGesamtlänge: ca. 76,2 cmKopflänge: ca. 22,2 cmShaftlänge: ca. 67,3 cmKlingenstärke am Ansatz: ca. 6 mmGewicht: ca. 1814 gMaterial: StahlSchaftmaterial: Hartholz
Authentische Replik eines frühmittelalterlichen Hammerkopfaxtblattes wie sie z.B. bei Wikingern und Slawen in Gebrauch waren. Das Axtblatt ist aus hochwertigem Kohlenstoffstahl handgeschmiedet. Es ist aufgrund seiner Herstellung und seiner Materialstärke optimal für den Schaukampf geeignet. Die Schneide ist stumpf und die Kanten sind abgerundet, um Beschädigungen der gegnerischen Waffen und Rüstung soweit wie möglich zu vermeiden.Das Axtbaltt ist bewusst nicht auf Hochglanz poliert. Die durch das Schmieden entstandenen sichtbaren Hammerspuren verleihen dem Axtblatt ein sehr rustikales und authentisches Aussehen.Achtung:Die Lieferung erfolgt ohne Schaft.Produktdetails:Kopfgewicht: ca. 550 gGesamtlänge: ca. 185 mmSchneidlänge: ca. 6 cmGröße des Auges: ca. 25 mm x 35 mmHammerbahn: ca. 15 mm x 15 mmMaterial: Carbonstahl
Wer kennt es nicht? Axt- und Hammerköpfe lösen sich nach einiger Zeit vom Stiel, werden wackelig und können sogar abfallen. Unsere handgeschmiedeten Stahlkeile schaffen hier Abhilfe. Man kann sie ganz einfach in Faserrichtung von Oben in den Holzschaft schlagen und presst somit das Holz gegen das Axt- bzw. Hammerauge. Ideal zum sicheren Schäften von Hämmern und Äxten.Bitte beachten:Es wird hier nur der Keil verkauft! Die o.g. Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren. Da es sich hier um ein handgeschmiedetes Produkt handelt, ist kein Stück wie das andere! Leichte, durch Handarbeit bedingte Abweichungen in Form und/oder Oberfläche sind durchaus normal, und die obigen Abbildungen dienen somit lediglich der beispielhaften Anschauung.Produktdetails:Maximale Stärke: ca. 2 mmMaße: ca. 20 x 24 mmGewicht: ca. 8 gMaterial: Stahl, handgeschmiedet
Wer kennt es nicht? Axt- und Hammerköpfe lösen sich nach einiger Zeit vom Stiel, werden wackelig und können sogar abfallen. Unsere handgeschmiedeten Stahlkeile schaffen hier Abhilfe. Man kann sie ganz einfach in Faserrichtung von Oben in den Holzschaft schlagen und presst somit das Holz gegen das Axt- bzw. Hammerauge. Ideal zum sicheren Schäften von Hämmern und Äxten.Bitte beachten:Es wird hier nur der Keil verkauft! Die o.g. Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren. Da es sich hier um ein handgeschmiedetes Produkt handelt, ist kein Stück wie das andere! Leichte, durch Handarbeit bedingte Abweichungen in Form und/oder Oberfläche sind durchaus normal, und die obigen Abbildungen dienen somit lediglich der beispielhaften Anschauung.Produktdetails:Maximale Stärke: ca. 2 mmMaße: ca. 28 x 30 mmGewicht: ca. 17 gMaterial: Stahl, handgeschmiedet
Am Ende des 13. Jahrhunderts war das Schwert die beherrschende Waffe der Ritter und Waffenknechte. Mit dem Aufkommen der Plattenrüstung begann allerdings seine Vorherrschaft auf dem Schlachtfeld zu bröckeln, da es einfach nicht darauf ausgelegt war, diese neue Art der Rüstung durchzustoßen oder einzudrücken. Hier kam der Kriegshammer oder Streithammer ins Gefecht...Der Kriegshammer war wohl die ideale Waffe gegen in Plattenrüstung gehüllte Gegner. Der schwere Hammerkopf konnte mit wenigen Schlägen Helm und Rüstung massiv eindellen und der Schlagdorn wie ein moderner Dosenöffner diese Rüstung öffnen! Im Kampfe wurde in der Regel zunächst der Hammerkopf benutzt, um den Feind umzureißen und kampfunfähig zu machen. Wenn der zu Fall gebrachte, hilflose Gegner erst einmal am Boden lag, wurde der Hammer umgedreht und der Schlagdorn benutzt, um seinen Helm durchzustoßen und ihm den Gnadenstoß zu versetzen.Cold Steels® moderne Interpretation des Kriegshammers erfreut sich bereits bei HEMA-Kampfkünstlern und Reenactors großer Beliebtheit. Dieser Streithammer ist sehr wendig und sowohl mit einer als auch mit beiden Händen sehr gut zu handhaben. Der Kopf ist aus 1055er Karbonstahl gesenkgeschmiedet und differenziell gehärtet. Dies bedeutet, dass die Spitze des Dorns und die Schlagfläche des Hammers vollständig gehärtet sind, um hartes Material durchschlagen und brechen zu können, während der Rest des Kopfes weicher gehalten ist, um heftige Schläge besser abfedern zu können. Der ca. 76,2 cm lange Griff ist aus gradfaserigem amerikanischem Hickoryholz gefertigt und wird mit zwei robusten Schaftfedern aus Stahl geliefert.Produktdetails:Gesamtlänge: ca. 76,2 cmKopfbreite: ca. 18,7 cmSchlagfläche des Hammers: ca. 3,8 cm x 3,8 cmGewicht: ca. 1000 gMaterial von Hammerkopf: Karbonstahl 1055, gesenkgeschmiedetGriffmaterial: geradfaseriges Hickoryholz, Schaftfedern aus Stahl
Hangeschmiedet aus Stahl. Der Stiel ist ziervoll gedreht. Am Griff ist der Hammer mit dunkelbraunem Leder umwickelt und am Ende vernietet. Der Kopf wurde doppelt vernietet, um noch mehr Stabilität zu gewährleisten.Der Hammer ist bewußt nicht auf Hochglanz poliert. Die durch das Schmieden entstandenen sichtbaren Hammerspuren verleihen dem Kriegshammer ein sehr rustikales und authentisches Aussehen.Produktdetails:Max. Breite d. Kopfes: ca. 15 cmGesamtlänge: ca. 45 cmGewicht: ca. 1 kgMaterial: StahlMaterial Schaft: Holz, Leder
Die Kurzäxte von Hanwei sind Nachbildungen von Waffen der Wikingerzeit. Jede Axt verfügt über einen geschmiedeten Kopf und eine gehärtete Schneide und ist so konstruiert, um sicher als Wurfaxt dienen zu können. Sie sind bestens austariert, voll funktionsfähig und für den Wettkampf zugelassen.Hinter der relativ kurzen Schlagkante dieser Bartaxt verbirgt sich geballte Kraft. Sie war ideal, um im Nahkampf die damaligen Rüstungen durchzuschlagen. Produktdetails: Historisch korrekte NachbildungVoll funktionsfähigGesamtlänge: ca. 64,8 cmBlattlänge: ca. 9,5 cmSchaftlänge: ca. 62,2 cmKlingenstärke am Ansatz: ca. 8 mmGewicht: ca. 1077 gMaterial: StahlSchaftmaterial: Hartholz
Die Kurzäxte von Hanwei sind Nachbildungen von Waffen der Wikingerzeit. Jede Axt verfügt über einen geschmiedeten Kopf und eine gehärtete Schneide und ist so konstruiert, um sicher als Wurfaxt dienen zu können. Sie sind bestens austariert, voll funktionsfähig und für den Wettkampf zugelassen.Diese kurze Wikingeraxt war für den Gebrauch sowohl auf dem heimischen Hof als auch auf dem Schlachtfeld geeignet. Im Kampf Mann gegen Mann war sie eine hervorragende Waffe, aber war noch leicht genug, um bei Bedarf als Wurfaxt eingesetzt zu werden. Produktdetails: Historisch korrekte NachbildungVoll funktionsfähigGesamtlänge: ca. 64 cmBlattlänge: ca. 13,3 cmSchaftlänge: ca. 63,5 cmKlingenstärke am Ansatz: ca. 8 mmGewicht: ca. 964 gMaterial: StahlSchaftmaterial: Holz
Sehr schöne und orginalgetreue Replik der berühmten Mammen Axt aus dem 10. Jahrhundert.Das Original wurde nahe Mammen in Jütland, Dänemark in einem Fürstengrab gefunden und befindet sich heute im dänischen Nationalmuseum in Kopenhagen. Das Axtblatt hat eine im Mammen-Stil (Jüngerer Jelling-Stil) reich verzierte, silbertauschierte Ornamentik.Es wird vermutet, dass es sich um eine Kult- bzw. Prunkwaffe gehandelt hat.Das Grab des sog. Mammenfundes (dän. Mammenfundet) wird ungefähr ins Jahr 970 n.Chr. datiert, also in die Regierungszeit Harald Blauzahns. Produktdetails: Gesamtlänge Schaft: ca. 44,5 cmKlingenlänge: ca. 10,2 cmGewicht: ca. 540 gMaterial: StahlSchaftmaterial: Holz
Der mittelalterliche Waffenknecht (engl. man-at-arms) war ein tapferer, treuer Kämpfer voller kriegerischen Heldenmutes, der mit großem Können eine Vielfalt an Waffen beherrschte. Er war ein Veteran unzähliger Schlachten, der sich oftmals als Erster ins Gefecht stürzte. Zu Ehren dieser rauen, ergebenen Wandersoldaten hat Cold Steel® die Man at Arms-Waffenkollektion hervorgebracht. Verglichen mit Cold Steels® Premiumausführungen fehlen diesen kampftauglichen Waffen zwar die gewohnten silber-polierten Stahlelemente, aber in Qualität und Leistung kommen die Produkte der MAA-Serie den anderen Produkten nahe. Und wenn richtig geölt, offenbaren sie ihre innewohnende, strahlende Schönheit. Die Man at Arms-Kollektion bietet eine Auswahl von einigen der feinsten Cold Steel®-Produkte, allerdings zu einem deutlich geringeren Preis. Wenn Du schon immer eine Blankwaffe aus dem Hause Cold Steel® besitzen wolltest, die Dir jedoch bisher nie leisten konntest, dann ist diese Kollektion wie für Dich geschaffen.Voller Stolz erweitert Cold Steel® seine Man at Arms-Kollektion von historisch inspirierten Waffen mit diesem eindrucksvollen Streitkolben im germanischen Stil.Diese moderne Interpretation eines klassischen gotischen Streitkolbens wurde aus 1055er Karbonstahl handgefertigt. Sie verfügt über einen dickwandigen Hohlgriff aus Stahl und einen wuchtigen Knauf, der ein gutes Gegengewicht zum schweren Kopf bildet.Der MAA Gotische Streitkolben ist für den Kampf gegen Feinde in schwerer Rüstung konzipiert und verfügt über sechs Schlagblätter aus Stahl. Jedes Schlagblatt ist profiliert und läuft keilförmig zu, um sowohl Gewicht zu sparen, als auch dem Einschlag etwas mehr 'Biss' zu verleihen. Dieser Streitkolben könnte die stabilste Plattenrüstung eindellen bzw. zerschlagen, und kann auch dank des spitzen Endstückes, das den Kopf bekrönt, als Stoßwaffe eingesetzt werden. Er kann sowohl ein- als zweihändig geführt werden und ist dabei leicht genug, um schnell geschwungen zu werden, jedoch kräftig genug, um abblocken, parieren und natürlich vernichtende Schläge austeilen zu können!Mit seinem durch Bläuen erzielten tiefschwarzen Finish und seinem Griff mit handgenähter Lederwicklung ist dieser schöne Streitkolben zweifelsohne eine hochinteressante Ergänzung zu jeder Sammlung eines jeden HEMA-Kampfkünstlers, historischen Reenactors oder Waffenliebhabers.Produktdetails:Gesamtlänge: ca. 71,1 cmGrifflänge: ca. 22,9 cmStärke: ca. 2,2 cm (Griffpartie); ca. 1,6 cm (Schaft)Kopf: ca. 15.2 x 8.9 cmGewicht: ca. 1443 gMaterial: 1055er Karbonstahl
Der mittelalterliche Waffenknecht (engl. man-at-arms) war ein tapferer, treuer Kämpfer voller kriegerischen Heldenmutes, der mit großem Können eine Vielfalt an Waffen beherrschte. Er war ein Veteran unzähliger Schlachten, der sich oftmals als Erster ins Gefecht stürzte. Zu Ehren dieser rauen, ergebenen Wandersoldaten hat Cold Steel® die Man at Arms-Waffenkollektion hervorgebracht. Verglichen mit Cold Steels® Premiumausführungen fehlen diesen kampftauglichen Waffen zwar die gewohnten silber-polierten Stahlelemente, aber in Qualität und Leistung kommen die Produkte der MAA-Serie den anderen Produkten nahe. Und wenn richtig geölt, offenbaren sie ihre innewohnende, strahlende Schönheit. Die Man at Arms-Kollektion bietet eine Auswahl von einigen der feinsten Cold Steel®-Produkte, allerdings zu einem deutlich geringeren Preis. Wenn Du schon immer eine Blankwaffe aus dem Hause Cold Steel® besitzen wolltest, die Dir jedoch bisher nie leisten konntest, dann ist diese Kollektion wie für Dich geschaffen.Der von historischen Vorlagen inspirierte polnische Streitkolben von Cold Steel® ist einer Custom-Anfertigung vom Klingenschmied Dave Baker nachempfunden und ein Meisterstück in puncto minimalistisches Design.Anders als bei den reich verzierten Bulawa oder Prunkwaffen waren diese auf Zweckmäßigkeit ausgerichteten Streitkolben oft schlicht und schmucklos gehalten. Sie wurden an der Hüfte in die Feldbinde oder hinter den Gürtel gesteckt getragen und konnten so als letzte Maßnahme zur eigenen Verteidigung schnell gezogen und ins Spiel gebracht werden. Der Träger konnte kurzerhand danach greifen und diesen kräftigen Streitkolben aus Stahl als Stoßwaffe nutzen oder ihn schwingen, um einen härteren (und noch verheerenderen) stumpfen Schlag zu erzielen.Der polnische Streitkolben ist klein und überraschend leicht. Er verfügt über einen dickwandigen Hohlgriff und einen gerillten Stahlkopf in Knollenform mit Endstück aus poliertem Messing. Dieser schlichte Streitkolben kann für Reenactment-Zwecke problemlos personalisiert, modifiziert oder mit einer Griffwicklung erweitert werden, und ist ein außergewöhnliches Objekt mit Spaßfaktor, das jede Sammlung bereichern wird!Produktdetails:Gesamtlänge: ca. 47,6 cmGrifflänge: ca. 15,2 cmStärke (Schaft): ca. 2,5 cmKopfdurchmesser: ca. 5,7 cmGewicht: ca. 1094 gMaterial: 1055er Karbonstahl
Das Axtbaltt ist bewusst nicht auf Hochglanz poliert. Die durch das Schmieden entstandenen sichtbaren Hammerspuren verleihen dem Axtblatt ein sehr rustikales und authentisches Aussehen.Achtung:Die Lieferung erfolgt ohne Schaft.Produktdetails:Länge: ca. 165 mmMax. Breite: ca. 110 mmSchneidendicke: nahezu scharf, aber nicht geschärftAuge (Schaftloch): ca. 35 x 25 mmGewicht: ca. 650 gMaterial: Carbonstahl
Dieses Axtblatt ist aufgrund seiner Herstellung und seiner Materialstärke optimal für den Schaukampf geeignet. Handgeschmiedet aus einem Stück Stahl. Die Schneide ist stumpf und die Kanten sind abgerundet, um Beschädigungen der gegnerischen Waffen und Rüstung soweit wie möglich zu vermeiden.Das Axtbaltt ist bewusst nicht auf Hochglanz poliert. Die durch das Schmieden entstandenen sichtbaren Hammerspuren verleihen dem Axtblatt ein sehr rustikales und authentisches Aussehen.Achtung:Die Lieferung erfolgt ohne Schaft.Produktdetails:Länge: ca. 165 mmMax. Breite: ca. 110 mmSchneidendicke: ca. 3-4 mmAuge (Schaftloch): ca. 35 x 25 mmGewicht: ca. 700 gMaterial: Carbonstahl
Eine hochwertige und aufwendig dekorierte Streitaxt von Marto aus Toledo. Das Axtblatt ist aus rostfreiem Stahl gefertigt und graviert. Dieses authentische Sammlerstück ist nach einem antiken Vorbild gefertigt und für jeden Sammler eine imposante Dekoration.Produktdetails:Gesamtlänge: ca. 60 cmGewicht: ca. 1200 gMaterial: EdelstahlGriffmaterial: Holz
Auf dem mittelalterlichen Schlachtfeld war die Mordaxt (engl. pollaxe oder pole axe) dank ihrer großen Reichweite und ihrer durchschlagenden Kraft der große Gleichmacher zwischen dem einfachen Fußsoldaten und dem ungeheuer gewaltigen Ritter zu Pferde. Überraschend leichtgängig, war sie das Maschinengewehr ihrer Zeit und durch ihre Handlichkeit einfach nicht aufzuhalten.Die Mordaxt von heute besitzt immer noch dieselben Eigenschaften, die sie auf den Schlachtfeldern von einst so berühmt gemacht haben. Genauso in der Lage, die modernen Rüstungen der heutigen Zeit wie die der alten Ritter zu bezwingen, beweist sie echte Leistungsfähigkeit.Durch jahrelanges Experimentieren und Crosstraining mit Äxten, Gleven, Hellebarden und anderen Stangenwaffen und Stöcken aus der ganzen Welt und durch Untersuchung einer Vielzahl von Kampfkulturen entdeckte Lynn C. Thompson, Gründer von Cold Steel®, das unglaubliche Potenzial der Stangenwaffe gegenüber Heerscharen von - auch mit modernen Rüstungen und Hilfsmitteln ausgestatteten - Gegnern. Da er schon lange Zeit eine besondere Zuneigung zu dieser Waffe empfand, beschloss er, seine eigene moderne Interpretation dieses eindrucksvollen Instrumentes herauszubringen.Die Mordaxt von Cold Steel® wurde fachmännisch aus 1055 Karbonstahl gesenkgeschmiedet. Das äußerst scharfe Axtblatt und der robuste Hammerkopf wurden differenziell gehärtet. Somit sind deren Enden hart, während deren restlicher Körper etwas weicher ist, um Schock- und Stoßwirkung abzufedern.Der robuste Schaft aus Eschenholz ist in den USA hergestellt und mit schwarzen Schaftfedern aus Stahl verstärkt.Produktdetails:Gesamtlänge: ca. 185,7 cmAxtblattlänge: ca. 26,7 cmPrimärklinge: approx. 17 cmSchaftlänge: ca. 183 cmGewicht: ca. 3090 gKlingenmaterial: 1055 KarbonstahlGriffmaterial: Eschenholz
Die Axt war eine der im Mittelalter verwendeten Waffen. Seine Vielseitigkeit wurde in zahlreichen Kriegstaktiken eingesetzt. Sie wurde im Nahkampf, bei Angriffen, als Verteidigungswaffe gegen die Kavallerie eingesetzt. Die Vielfalt der Formen und Größen machte sie in zahlreichen Situationen einsetzbar. Vom ranghöchsten Adligen bis hin zum Sklavenkrieger benutzte man diese Waffe. Seine Legende inspirierte zahlreiche Erzählungen.Produktdetails:Gesamtlänge: ca.. 60 cmGriffmaterial: Holz
Rekonstruktion einer Streitaxt (auch Schlachtaxt oder Mordaxt genannt) aus Venedig um 1530. Ganz ähnliche Streitäxte erfreuten sich seit ca. 1450 n. Chr. in ganz Mittel- und Nordeuropa großer Beliebtheit bei Fußtruppen.Sehr solide Verarbeitung.Achtung:Die Lieferung erfolgt ohne Schaft.Produktdetails:Gesamtlänge: ca. 78 cmBreite (Länge des Blattes plus Hammer): ca. 22 cmBreite des Axtblattes: ca. 20,5 cmMaße für Schaft: ca. 2,6 x 3 cmLänge Schaft: ca. 52 cmGewicht: ca. 1,75 kgMaterial: Stahl
Brachiale Schlachtaxt aus dem 16. Jahrhundert. Die Axt ist rückseitig mit einem Hammer versehen. An jeder Seiten ist ein spitzer Dorn angebracht. Sehr robuste und solide Verarbeitung. Inklusive Holzschaft.Produktdetails:Gesamtlänge: ca. 44 cmBlattlänge mit Hammer: ca. 19 cmGewicht: ca. 950 gMaterial: Stahl, Holz
Dieses mittelalterliche Axtblatt ist aus einem Stück Karbonstahl handgeschmiedet. Die Oberfläche ist bewusst nicht auf Hochglanz poliert. Die durch das Schmieden entstandenen sichtbaren Hammerspuren verleihen der Axtklinge ein sehr rustikales und authentisches Aussehen.Äxte dieser Art waren bereits im Frühmittelalter als Waffe und Werkzeug in Gebrauch.Die Spezifikationen können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.Produktdetails:Gesamtlänge (von Schneidkante zu Nacken): ca. 19 cmMax. Breite (Schneide): ca. 16 cmSchneidendicke: nahezu scharf, aber nicht geschärftAuge (Schaftloch): ca. 31 x 23 mmGewicht: ca. 1250 gMaterial: Carbonstahl
43,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...