Dieser Handschuh (auch Y-Handschuh genannt) für Bogenschützen besteht aus braunem Leder, wird an der linken Hand über Daumen und Zeigefingergetragen und mit einem Klettverschluss am Handgelenk verschlossen. Wenn Dein Bogen keine Pfeilauflage besitzt (was bei historischen Bögen nichtunüblich ist), dann schützt Dich dieser Handschuh vor Verletzungen, da die Pfeile über den Handrücken geschossen werden und so eventuell mitihren Federn zu Verletzungen führen können.Bitte beachten:Handschuh ist für Rechtshänder gedacht und wird an der linken Hand getragen, da über diese der Pfeil geführt wird!Kinder und Jugendliche sollten einen Bogen nur unter Aufsicht von Erwachsenen benutzen. Niemals auf Menschen oder Tiere schießen. Sowohl dieBogenteile als auch die Pfeile von den Augen fernhalten. Dieses Produkt besteht aus Fiberglas, im Falle einer Beschädigung oder eines Bruchesnicht benutzen oder versuchen, ihn selber zu reparieren. Bei Anzeichen übermäßiger Belastung nicht weiter benutzen. Den Bogen nicht zu langein der Sonne oder nahe einer Wärmequelle stehen lassen. Keine beschädigten Pfeile abschießen, besonders nicht mit beschädigten Polsterköpfen.Produktdetails:Material: 100% LederGrößeUmfang HandgelenkSca. 17 cmMca. 18 cmLca. 19 cmXLca. 20 cm
Hergestellt aus ca. 3,5 mm starkem Leder, handvernäht.Geeignet für Schaukampf-Schwerter mit folgenden, maximalen Klingenabmessungen:Max. Klingenlänge: ca. 76 cmMax. Klingenbreite: ca. 4,8 cmProduktdetails:Materialstärke: ca. 3,5 mmGesamtlänge: ca. 81 cmGesamtbreite: ca. 6,5 cmGewicht: ca. 0,3 kgMaterial: Rindsleder
In diese robuste Scheide aus braunem Rindsleder passen folgende Schwerter:Wikingerschwert, Artikelnummer 0101104311Wikingerschwert, Artikelnummer 0101012111Robuste, vernähte Lederscheide mit Gürtellasche.Produktdetails:Länge: ca. 67 cmmax. Klingenbreite: ca. 4,5 cmMaterialstärke: ca. 3,0 - 3,5 mmGewicht: ca. 0,4 kgMaterial: Leder
Die Original Schwertscheide für das Filmschwert Stich von United CutleryStich, das magische Kurzschwert stammt aus der sagenumwobenen Stadt Gondolin. Frodos Onkel Bilbo fand das Schwert während einer Reise in den Trollhöhlen in Rhudaur und es rettete ihm im Düsterwald im Kampf gegen die Riesenspinnen das Leben. Sechsig Jahre später vererbte Bilbo das Kurzschwert seinem Neffen Frodo. Die Klinge des Schwertes schimmert blau, wenn sich Orks in der Nähe befinden. In die Klinge und in den Knebel sind elbische Tengwar-Runen eingraviert, die in Sindarin - der Sprache der Grauelben - besagen:Maegnas aen estar nín - dagnir in yngyl im (= Stich werde ich genannt - Ich bin der Fluch der Spinnen).Diese authentische und detaillierte Replik ist eine Reproduktion des Requisits aus dem Film Der Hobbit - eine unerwartete Reise, welche von Weta Workshop in Neuseeland geschaffen wurde. United Cutlery, Branchenführer im Herstellen von Film-Reproduktionen, hat diese Schwertscheide akribisch genau und mit den besten und hochwertigsten Materialien nachgebaut. Oberste Priorität lag auf der exakten Nachbildung aller Details.Die Stich-Schwertscheide ist mit Leder umschlagen und hat elbische Zierornamentik aus massivem Metall. Produktdetails: Gesamtlänge: ca. 47,62 cmMaterial: Massiver Metallmund und Spitze im Antikfinish mit elbischen Verzierungen. Hochwertige Lederwicklung.
Ein aus braun eingefärbtem Leder gefertigter Gürtelhalter inklusive Wurfdolch.Außen ist ein einfaches Rankenmuster aufgemalt.Befestigt wird der Halter mittels der mitgelieferten Lederbänder. Im Set enthalten ist ein Elfen-Wurfdolch.Der in Kopenhagen ansässige Hersteller Epic Armoury beliefert Kunden weltweit mit LARP-Zubehör aller Art und höchster Qualität! Von Polsterwaffen über eine Vielzahl an Gewandungen und Rüstungen bis hin zu exzellenten Lederarbeiten ist alles dabei.Ob Arm- oder Beinschienen, Schwertgürtel und -scheiden, Halterungen, Handschuhe, Köcher oder Hüte: Epic Armoury-Lederartikel sind robust, komfortabel und überzeugen durch Ihr durchdachtes und ansprechendes Design.Produktdetails:Länge: ca. 14 cm, inkl. Messer ca. 24 cmGewicht: ca. 70 gMaterial: vegetabil gegerbtes Rindsleder
Bei der sog. Schläger-Klinge, wie sie beim Hanwei Fechtrapier (Artikelnummer HN-SH1032B) vorzufinden ist, handelt es sich um eine starke Klinge mit rautenförmigem Querschnitt basierend auf der deutschen Mensurwaffe. Diese Ersatzklinge ist nicht nur zum Klingenaustausch geeignet, sondern kann auch sehr gut zur Verwirklichung eigener Schwertkreationen dienen.Die robuste, aus Karbon-Federstahl geschmiedete Klinge ist in vielen Re-enactment-Gruppen als Fechtwaffe zugelassen.Produktdetails:Gesamtlänge: ca. 104,14 cmKlingenlänge: ca. 86,36 cmRautenförmiger QuerschnittKlingenmaterial: wärmebehandelter 5160 Federstahl
Sparring-Klingen für Parierdolche sorgen für Sicherheit beim Schaukampf.Diese stumpfe Ersatz- bzw. Austauschklinge kann an folgenden Hanwei-Dolchen montiert werden: Torino Main Gauche SH2207/SH2207N,Solingen Main Gauche SH2208/SH2208N und Gustav Main Gauche SH2209/SH2209N.Nun kannst Du aus einer ganzen Reihe Griffe wählen und sowohl scharfe als auch stumpfe Klingen einsetzen.Produktdetails:Stumpfe Klinge für Sparring bzw. SchaukampfGesamtlänge (mit Angel): ca. 41,3 cmKlingenlänge: ca. 30,5 cmGewicht: ca. 85 gMaterial: Karbonstahl 1566
Sparring-Klingen für Rapiere sorgen für Sicherheit beim Schaukampf.Diese stumpfe Ersatz- bzw. Austauschklinge kann an folgenden Hanwei-Rapieren montiert werden: Torino Rapier SH2204/SH2204N, Solingen Rapier SH2205/SH2205N und Gustav Rapier SH2206/SH2206N.Nun kannst Du aus einer ganzen Reihe Korb- bzw. Spangengefäße wählen und sowohl scharfe als auch stumpfe Klingen einsetzen.Produktdetails:Stumpfe Klinge für Sparring bzw. SchaukampfMit Gummi-SpitzeGesamtlänge (mit Angel): ca. 113 cmKlingenlänge: ca. 94 cmGewicht: ca. 369 gMaterial: Karbonstahl 1566
Dies ist eine Ersatzklinge aus Kohlenstoffstahl für den Schaukampf - Rapier (Artikelnummer: HN-SH1098).Produktdetails:Klingenlänge: ca. 109 cmGewicht: ca. 284 gKlingenmaterial: hochwertiger Carbonstahl
Dies ist eine Ersatzklinge aus Kohlenstoffstahl für den Schaukampf - Rapier (Artikelnummer: HN-SH1099).Produktdetails:Klingenlänge: ca. 94 cmGewicht: ca. 284 gKlingenmaterial: hochwertiger Carbonstahl
Dies ist die passende Ersatzklinge für die beiden italienischen Fechtsäbel von Hanwei: Pecoraro Säbel (SH2199) und Radaelli Säbel (SH2200)Produktdetails:Gesamtlänge: ca. 102,2 cmGewicht: ca. 227 gMaterial: Karbonstahl 9260
Diese scharfe Ersatzklinge ist für die folgenden Hanwei/Paul Chen Rapiere geeignet: SH1024, SH1092, SH2204/SH2204N, SH2205/SH2205N, SH2206/SH2206N und SH2261.Sie ist außerdem ideal für den Bau eines eigenen Rapiers.Produktdetails:Gesamtlänge: ca. 113 cmKlingenlänge: ca. 94 cmGewicht: ca. 369 gKlingenmaterial: Karbonstahl
Mit dieser Ersatzklinge mit Hohlkehle kann man das Tinker Bastard-Schwert mit Schaukampfklinge (Artikelnummer HN-SH2401) schnell und einfach in ein scharfes Schwert verwandeln.Die Klinge ist in zwei Versionen erhältlich, mit oder ohne Hohlkehle. Natürlich ist die Klinge auch geeignet, um eine eigene Schwertkreation zu verwirlichen.Produktdetails:mit HohlkehleKlingenlänge: ca. 84,8 cmKlingenmaterial: wärmebehandelter 5160er Federstahl (Warmbadhärtung)
Mit dieser Ersatzklinge kann man das Tinker Bastard-Schwert mit Schaukampfklinge (Artikelnummer HN-SH2401) schnell und einfach in ein scharfes Schwert verwandeln.Die Klinge ist in zwei Versionen erhältlich, mit oder ohne Hohlkehle. Natürlich ist die Klinge auch geeignet, um eine eigene Schwertkreation zu verwirklichen.Produktdetails:ohne HohlkehleKlingenlänge: ca. 84,8 cmKlingenmaterial: wärmebehandelter 5160er Federstahl (Warmbadhärtung)
Mit dieser stumpfen Bastardschwert-Schaukampfklinge kann man nicht nur eine möglicherweise stark abgenutzte Trainingsklinge ersetzen, sondern auch ein Tinker Bastard-Schwert mit scharfer Klinge (Artikelnummer HN-SH2400 oder HN-SH2411) in ein Schaukampfschwert verwandeln.Natürlich kann man diese Klinge auch sehr gut nutzen, um eine eigene Schwertkreation zu verwirklichen.Produktdetails:ohne HohlkehleKlingenlänge: ca. 84,8 cmKlingenmaterial: wärmebehandelter 5160er Federstahl (Warmbadhärtung)
Obwohl die Tinker Wikingerschwerter vernietete Knäufe haben, bietet Hanwei Ersatzklingen an. Für alle, die die möglicherweise stark beanspruchte Klinge ihres Tinker-Schwertes austauschen wollen, aber auch für diejenigen, die sich ein eigenes, auf einer Tinker-Klinge basierendes Wikingerschwert bauen möchten.Dies ist die Ersatzklinge für die scharfe Version des Tinker Frühen Wikingerschwertes (Artikelnummer: HN-SH2408). Sie kann aber ebenso an die stumpfe Schaukampfversion montiert werden (Artikelnummer: HN-SH2409). Diese Ersatzklingen besitzen noch kein Gewinde.Produktdetails:Klingenlänge: ca. 78,4 cmKlingenmaterial: wärmebehandelter 5160er Federstahl (Warmbadhärtung)
Obwohl die Tinker Wikingerschwerter vernietete Knäufe haben, bietet Hanwei Ersatzklingen an. Für alle, die die möglicherweise stark beanspruchte Klinge ihres Tinker-Schwertes austauschen wollen, aber auch für diejenigen, die sich ein eigenes, auf einer Tinker-Klinge basierendes Wikingerschwert bauen möchten.Dies ist die Ersatzklinge für die stumpfe Schaukampfversion des Tinker Frühen Wikingerschwertes (Artikelnummer: HN-SH2409). Sie kann aber ebenso an die scharfe montiert werden (Artikelnummer: HN-SH2408).Produktdetails:Klingenlänge: ca. 76,5 cmKlingenmaterial: wärmebehandelter 5160er Federstahl (Warmbadhärtung)
Mit dieser Ersatzklinge kann man das Tinker-Frühmittelalter-Schwert mit Schaukampfklinge (Artikelnummer HN-SH2405) schnell und einfach in ein scharfes Schwert verwandeln.Produktdetails:ohne HohlkehleKlingenlänge: ca. 80,6 cmKlingenmaterial: wärmebehandelter 5160er Federstahl (Warmbadhärtung)
Mir dieser stumpfen Frühmittelalterschwert-Schaukampfklinge kann man nicht nur eine möglicherweise stark abgenutzte Trainingsklinge ersetzen, sondern auch ein Tinker frühmittelalterliches Schwert mit scharfer Klinge (Artikelnummer HN-SH2404) in ein Schaukampfschwert verwandeln.Produktdetails:ohne HohlkehleKlingenlänge: ca. 79,7 cmKlingenmaterial: wärmebehandelter 5160er Federstahl (Warmbadhärtung)
Mit dieser Langschwert-Ersatzklinge kann man nicht nur eine möglicherweise stark abgenutzte Klinge des scharfen Tinker Langschwertes (Artikelnummer HN-SH2394) ersetzen, sondern auch die Schaukampfversion (Artikelnummer HN-SH2395) in ein scharfes Schwert verwandeln.Natürlich kann man diese Klingen auch sehr gut nutzen, um eine eigene Schwertkreation zu verwirklichen.Produktdetails:Klingenlänge: ca. 88,9 cmKlingenmaterial: wärmebehandelter 5160er Federstahl (Warmbadhärtung)
Mit dieser Langschwert-Schaukampfklinge kann man nicht nur eine möglicherweise stark abgenutzte Klinge des Tinker Langschwertes mit Schaukampfklinge (Artikelnummer HN-SH2395) ersetzen, sondern auch das Tinker Langschwert mit scharfer Klinge (Artikelnummer HN-SH2394) in ein Schaukampfschwert verwandeln.Natürlich kann man diese Klinge auch sehr gut nutzen, um eine eigene Schwertkreation zu verwirklichen.Produktdetails:Klingenlänge: ca. 88,9 cmKlingenmaterial: wärmebehandelter 5160er Federstahl (Warmbadhärtung)
Die dänische LARP-Schmiede Palnatoke ist nicht nur bekannt für ihre hervorragenden Polsterwaffen, sondern auch für ihre erstklassigen Lederarbeiten. Ob Arm- oder Beinschützer, Schwertgürtel und -scheiden, Halterungen, Handschuhe oder Köcher: Palnatoke-Lederprodukte sind nicht nur sehr robust und komfortabel, sondern überzeugen auch durch Ihr durchdachtes und ansprechendes Design.Palnatoke – das steht für hochqualitative LARP-Produkte made in Denmark.Ins Leben gerufen wurde die Firma 2002 von enthusiastischen Liverollenspielern, die mit den damals angebotenen Waffen unzufrieden waren. Der Anspruch war, die besten Latex-Waffen der Welt herzustellen. Und in der Tat gehören die Larp-Waffen von Palnatoke zu den besten der Welt. Die Firma ist nicht nur für ihre langlebigen Schwerter und Dolche aus Latex berühmt, sondern bietet zudem eine große Auswahl an Zubehör aus Leder, wie Gürtel, Schwerthalter, Scheiden, Arm- und Beinschützer.Palnatoke, oder auch Pálna-Tóki war übrigens der Name eines dänischen Wikingerfürsten, Erbauer der Jomsburg und Begründer der berühmten Jomswikinger. Er war der Ziehvater Sven Gabelbarts, welcher mit seinem leiblichen Vater, dem König Harald Blauzahn, in Fehde lag. Diesen erschoss Palnatoke mit einem Pfeil und ermöglichte so Sven Gabelbart die Herrschaft über das Königreich Dänemark.Produktdetails:Gewicht: ca. 60 gMaterial: Rindsleder
Die Schwertgürtel von Hanwei sind nach Vorlagen aus dem 13. Jahrhundert gefertigt und eignen sich sowohl für die meisten mittelalterlichen Einhandschwerter, als auch für Anderthalbhänder. Anders als die mittelalterlichen Originale, die überwiegend passgenau für ein bestimmtes Schwert angefertigt wurden, besitzt dieser Baldrik verstellbare Schlaufen, mit denen man eine große Bandbreite an Scheiden befestigen kann. Die Grürtel sind aus hochwertigem, genarbtem Leder hergestellt und so dimensioniert, dass sie für die meisten Hüftgrößen passen.Anmerkung: Dies ist die Ausführung für die Trageweise rechts, also vornehmlich für Linkshänder geeignet.Produktdetails:Hergestellt nach Originalen aus dem 13. JahrhundertLinkshandversion (Trageweise rechts)Gewicht: ca. 425 gMaterial: genarbtes Leder
Die Schwertgürtel von Hanwei sind nach Vorlagen aus dem 13. Jahrhundert gefertigt und eignen sich sowohl für die meisten mittelalterlichen Einhandschwerter, als auch für Anderthalbhänder. Anders als die mittelalterlichen Originale, die überwiegend passgenau für ein bestimmtes Schwert angefertigt wurden, besitzt dieser Baldrik verstellbare Schlaufen, mit denen man eine große Bandbreite an Scheiden befestigen kann. Die Grürtel sind aus hochwertigem, genarbtem Leder hergestellt und so dimensioniert, dass sie für die meisten Hüftgrößen passen.Anmerkung: Dies ist die Ausführung für die Trageweise links, also vornehmlich für Rechtshänder geeignet.Produktdetails:Hergestellt nach Originalen aus dem 13. JahrhundertRechtshandversion (Trageweise links)Gewicht: ca. 425 gMaterial: genarbtes Leder
104,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...