Das Bamboo Mat Wakizashi besitzt eine Klinge aus Hanweis eigenem hochlegierten HWS-1S-Stahl , welche überragende Leistung mit einer hervorragenden -choji Härtelinie (Hamon) verbindet.Dieser Stahl wird in Hanweis neuer Hightech-Schmiede hergestellt und das Ergebnis ist eine hochmoderne Klinge mit exzellenter Schneidhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit.Die geschwärzten Eisen-Tsuba dieses Samuraischwertes besitzt eine Fläche in Bambusmatten-Optik und ist mit Bambusrohrmotiven umrandet sowie mit Bambusblättern mit vergoldeten Spitzen verziert.Fuchi und Kashira sind im gleichen Stil gehalten, und die goldfarbenen Menuki zeigen ein Spatzenpaar.Die Saya ist hochglanzlackiert und besitzt Beschläge aus Horn. Produktdetails: Gesamtlänge: ca. 65,1 cmKlingenlänge: ca. 47,6 cmGrifflänge: ca. 16,5 cmGewicht: ca. 680 gKlingenmaterial: HWS-1S-Stahl
Dieses von Meisterhand geschmiedete Samuraischwert besitzt eine wunderschön gleichmäßig gewellte Härtelinie (Hamon) und fein gearbeitete Schlangenmotive, welche sich auf Kashira, Fuchi und Tsuba wiederfinden.Dieses Katana besitzt eine grün-schwarze Montur und einen weißen Rochenhaut-Überzug (Same) an der Tsuka. Die Tsuka-Ito ist aus hochwertiger grüner Baumwolle hergestellt. Die Menuki zeigen ein Vogelpaar.Die grün lackierte Saya ist mit einem schwarzen Baumwoll-Sageo ausgestattet. Zum Schutz des Schwertes kommt jedes Katana mit einer passenden Stoffhülle. Produktdetails: Grün lackierte SayaInklusive passender StoffhülleGesamtlänge: ca. 103.5 cmKlingenlänge: ca. 73.5 cmGrifflänge: ca. 30 cmGewicht: ca. 950 gKlingenmaterial: Gefalteter StahlGriffmaterial: Rochenhaut, Baumwolle
Im Jahre 1876 wurde den Samurai das öffentliche Tragen ihres Schwertes verboten. Dieser Versuch eine tausendjährige Tradition zu beenden wurde von der stolzen Kriegerklasse nicht akzeptiert, und so entstand das "Stock-Katana". Die verehrten Klingen wurden nun von harmlosen Spazierstöcken verborgen, das Katana aber bestand fort.Das Bamboo Stick Katana von Hanwei kombiniert eine kunstvoll geschnitzte Bambus-Schwertscheide sowie Griff mit einer Klinge (Nagasa), welche aus 1065er Karbonstahl handgeschmiedet und auf traditionelle Weise im Lehmmantel gehärtet wurde. Die Härte der Schneide sowie die Widerstandsfähigkeit des Klingenkörpers, welche durch diese Technik entstehen, verkörpern das wahre Geheimnis des Samuraischwertes.Produktdetails:Handgeschmiedete und gehärtete KlingeHandgeschnitztEchte HärtelinieGesamtlänge: ca. 99,7 cmKlingenlänge: ca. 69,2 cmGrifflänge: ca. 28,6 cmSchwerpunkt: ca. 14 cm vor dem ParierKlingenbreite am Parier: ca. 2,8 cmKlingenbreite an der Spitze: ca. 1,9 cmKlingenstärke am Parier: ca. 7 mmKlingenstärke an der Spitze: ca.4 mmSori: ca. 1,9 cmGewicht: ca. 822 gKlingenmaterial: 1065er karbonstahl
Bushido, oder "Weg des Kriegers", beschreibt jenen Verhaltenskodex, dem jeder Samurai zu folgen hat, und Hanweis Bushido Katana wurde entworfen um diese Tradition aufrechtzuerhalten.Die Klinge des Bushido Katana ist aus K120C Pulverstahl handgeschmiedet, gefaltet und besitzt eine mittellange (chu) Kissaki. Die Saya ist lackiert und bietet eingelegte Kirschblüten (Sakura) aus Messing. Es wurde hochqualitative Rochenhaut (Same) auf der Tsuka verwendet. Die Tsuba besteht aus geschwärztem und bronziertem Eisen mit Details in Gold und Silber und stellt eine Kampfszene dar. Die Tsuka-Ito und das Sageo sind aus hochwertiger japanischer Baumwolle gewoben. Fuchi und Kashira bestehen aus geschwärzter Bronze mit Messingdetails, Kojiri, Koiguchi sowie Kurikata bestehen aus poliertem Büffelhorn. Das Habaki ist aus einem Stück Messing gefertigt.Mit den dazu passenden Bushido Wakizashi (Artikelnummer SH1211) und Bushido Tanto (Artikelnummer SH1212) kannst du Deine Sammlung vervollständigen.Produktdetails:Handgeschmiedete und gefaltete KlingeHohe QualitätTraditionelle HerstellungGesamtlänge: ca. 101,6 cmKlingenlänge: ca. 69,2 cmGrifflänge: ca. 29,2 cmSchwerpunkt: ca. 14 cm vor dem ParierKlingenbreite am Parier: ca. 3,1 cmKlingenbreite an der Spitze: ca. 2,4 cmKlingenstärke am Parier: ca. 7 mmKlingenstärke an der Spitze: ca. 5 mmGewicht: ca. 1191 gKlingenmaterial: K120C Pulverstahl
Bushido, oder "Weg des Kriegers", beschreibt jenen Verhaltenskodex, dem jeder Samurai zu folgen hat, und Hanweis Bushido Tanto wurde entworfen um diese Tradition aufrechtzuerhalten.Die Klinge des Bushido Tanto ist aus K120C Pulverstahl handgeschmiedet und gefaltet, die Saya ist lackiert und bietet eingelegte Kirschblüten (Sakura) aus Messing. Die Tsuka besteht aus vergoldetem Messing mit Reliefdekorationen. Das Sageo ist aus hochwertiger japanischer Baumwolle gewoben. Kojiri, Koiguchi sowie Kurikata bestehen aus poliertem Büffelhorn. Das Habaki ist aus einem Stück Messing gefertigt.Mit den dazu passenden Bushido Katana (Artikelnummer SH1210) und Bushido Wakizashi (Artikelnummer SH1211) kannst du Deine Sammlung vervollständigen.Produktdetails:Handgeschmiedete und gefaltete KlingeHohe QualitätTraditionelle HerstellungGesamtlänge: ca. 35,6 cmKlingenlänge: ca. 22,9 cmGrifflänge: ca. 10,2 cmSchwerpunkt: ca. 2,5 cm vor dem ParierKlingenbreite am Parier: ca. 2,5 cmKlingenstärke am Parier: ca. 5 mmGewicht: ca. 312 gKlingenmaterial: K120C Pulverstahl
Bushido, oder "Weg des Kriegers", beschreibt jenen Verhaltenskodex, dem jeder Samurai zu folgen hat, und Hanweis Bushido Wakizashi wurde entworfen um diese Tradition aufrechtzuerhalten.Die Klinge des Bushido Wakizashi ist aus K120C Pulverstahl handgeschmiedet, gefaltet und besitzt eine mittellange (Chu) Kissaki. Die Saya ist lackiert und bietet eingelegte Kirschblüten (Sakura) aus Messing. Es wurde hochqualitative Rochenhaut (Same) auf der Tsuka verwendet. Die Tsuba besteht aus geschwärztem und bronziertem Eisen mit Details in Gold und Silber und stellt eine Kampfszene dar. Die Tsuka-Ito und das Sageo sind aus hochwertiger japanischer Baumwolle gewoben. Fuchi und Kashira bestehen aus geschwärzter Bronze mit Messingdetails, Kojiri, Koiguchi sowie Kurikata bestehen aus poliertem Büffelhorn. Das Habaki ist aus einem Stück Messing gefertigt.Mit den dazu passenden Bushido Katana (Artikelnummer SH1210) und Bushido Tanto (Artikelnummer SH1212) kannst du Deine Sammlung vervollständigen.Produktdetails:Handgeschmiedete und gefaltete KlingeHohe QualitätTraditionelle HerstellungGesamtlänge: ca. 63,5 cmKlingenlänge: ca. 47 cmGrifflänge: ca. 14 cmSchwerpunkt: ca. 10,2 cm vor dem ParierKlingenbreite am Parier: ca. 2,7 cmKlingenbreite an der Spitze: ca. 1,9 cmKlingenstärke am Parier: ca. 6 mmKlingenstärke an der Spitze: ca. 5 mmGewicht: ca. 737 gKlingenmaterial: K120C Pulverstahl
Vor einigen Jahren brachte Cold Steel® unter dem Namen Emperor-Serie eine neue Reihe von hochwertigen japanischen Schwertern heraus. Die Kundenresonanz war ausgesprochen positiv, jedoch kam der Gedanke auf, dass es auch Liebhaber asiatischer Blankwaffen gibt, die ein kampftaugliches Schwert zu einem günstigeren Preis erstehen möchten.Die Einführung der Warrior-Serie war die konsequente Antwort auf diese Nachfrage. Wie die Emperor-Schwerter sind die Modelle der Warrior-Kollektion aus Hochleistungsstahl 1060 gefertigt. Die Härtung und die Schärfe der Klingen sind auch identisch. Um die Produktionskosten zu verringern, wurde allerdings auf die aufwendige Hochglanzpolierung verzichtet und ein eher zweckmäßiges Finish gewählt. Die Warrior-Kollektion ist somit die perfekte Wahl, um zu trainieren und Schnitttests (Tameshigiri) durchzuführen, ohne die Klinge zu beschädigen.Produktdetails:Inkl. schwarz lackierter HolzscheideGesamtlänge: ca. 91,4 cmKlingenlänge: ca. 62,2 cmKlingenstärke: ca. 8 mmGrifflänge: ca. 29,2 cmGewicht: ca.1205 gMaterial: 1060er KarbonstahlGriffmaterial: Rochenhaut mit schwarzer Seidenkordelwicklung & Menuki aus Messing
Im Handel findet man heutzutage meist nur Interpretationen der altertümlichen Originale aus dem feudalen Japan, die für Kämpfer von kleinerer Statur (selten großer als 1,70 m) konzipiert waren. So kunstvoll gestaltet sie auch sein mögen, diese japanischen Schwerter sind für den modernen Krieger, der wesentlich großer und kräftiger als sein historisches Pendant ist, nicht optimal geeignet!Um dieses Missverhältnis auszugleichen, hat Cold Steel® die Dragonfly-Serie ins Leben gerufen, eine Kollektion von japanischen Schwertern, die mit dickeren, breiteren und schwereren Klingen ausgestattet sind. Die Griffe dieser wunderschönen Schwerter verfügen über eine schwarze Rochenhauteinlage (Samé) und eine auffällige aquamarinfarbene Wicklung aus Seidenschnur. Das Stichblatt und die Endkappe aus schwarzem Metall sind mit einem Libellenmotiv verziert. Die stark gebogenen, von Hand polierten Klingen aus 1060er Karbonstahl enden in einer langen irisblattförmigen Spitze für maximale Schnittleistung.Zwei Schutzhüllen - eine blaue Transporttasche aus Baumwolle und eine reich verzierte dekorative Aufbewahrungstasche aus feinstem, kräftigem Seidenbrokat - sind bei jedem Schwert im Lieferumfang enthalten.Produktdetails:Inkl. schwarz lackierter HolzscheideGesamtlänge: ca. 103,5 cmKlingenlänge: ca. 74,3 cmKlingenstärke: ca. 8 mmGrifflänge: ca. 29,2 cmGewicht: ca. 1117 gMaterial: 1060er KarbonstahlGriffmaterial: Rochenhaut mit aquamarinfarbener Seidenkordelwicklung & Menuki aus Messing
Im Handel findet man heutzutage meist nur Interpretationen der altertümlichen Originale aus dem feudalen Japan, die für Kämpfer von kleinerer Statur (selten großer als 1,70 m) konzipiert waren. So kunstvoll gestaltet sie auch sein mögen, diese japanischen Schwerter sind für den modernen Krieger, der wesentlich großer und kräftiger als sein historisches Pendant ist, nicht optimal geeignet!Um dieses Missverhältnis auszugleichen, hat Cold Steel® die Dragonfly-Serie ins Leben gerufen, eine Kollektion von japanischen Schwertern, die mit dickeren, breiteren und schwereren Klingen ausgestattet sind. Die Griffe dieser wunderschönen Schwerter verfügen über eine schwarze Rochenhauteinlage (Samé) und eine auffällige aquamarinfarbene Wicklung aus Seidenschnur. Das Stichblatt und die Endkappe aus schwarzem Metall sind mit einem Libellenmotiv verziert. Die stark gebogenen, von Hand polierten Klingen aus 1060er Karbonstahl enden in einer langen irisblattförmigen Spitze für maximale Schnittleistung.Zwei Schutzhüllen - eine blaue Transporttasche aus Baumwolle und eine reich verzierte dekorative Aufbewahrungstasche aus feinstem, kräftigem Seidenbrokat - sind bei jedem Schwert im Lieferumfang enthalten.Produktdetails:Inkl. schwarz lackierter HolzscheideGesamtlänge: ca. 80 cmKlingenlänge: ca. 55,9 cmKlingenstärke: ca. 8 mmGrifflänge: ca. 24,1 cmGewicht: ca. 859 gMaterial: 1060er KarbonstahlGriffmaterial: Rochenhaut mit aquamarinfarbener Seidenkordelwicklung & Menuki aus Messing
Das Gold Lion Katana ist Cold Steels® Interpretation des Schwertes, das der Samurai von einst im Alltag trug, um sich zu verteidigen, bzw. seinen Herrn, seine Familie und sein Heim zu beschützen. Es ist nicht nur erheblich leichter und flinker als einige andere Cold Steel® Katanas, sondern bietet auch mehr Tragekomfort, wenn Du es den ganzen Tag am Obi trägst.Das Menuki trägt das Symbol des japanischen Shisa (Löwenhund), der in seiner Funktion als Wächter oder Beschützer ein passendes Motiv für dieses schöne, leichtgewichtige Schwert ist.Die Damaststahlklinge des Gold Lion Katana-Schwertes wurde fachmännisch von Hand abgezogen und auf Hochglanz poliert. Sie verfügt über einen Hamaguri-Schliff, eine Iori Mune (einen spitzen, A-förmig gestalteten Klingenrücken) und eine wellenförmige Härtelinie (Hamon), die durch Härten im Lehmmantel erzeugt wurde. Tsuba, Fuchi und Kashira sind alle aus schwarzem Eisen gefertigt und mit glänzenden Akzenten aus 24-karätigem Blattgold verziert. Der mit weißer Rochenhaut bezogene Griff ist mit schwarzer Seidenkordel umwickelt.Produktdetails:Inkl. schwarz lackierter HolzscheideGesamtlänge: ca. 104,8 cmKlingenlänge: ca. 76,2 cmKlingenstärke: ca. 6 mmGrifflänge: ca. 28,6 cmGewicht: ca. 814 gMaterial: DamaststahlGriffmaterial: Rochenhaut mit schwarzer Seidenkordelwicklung & Menuki aus Messing
Außer in der Größe ist das Gold Lion Wakizashi in jeder Hinsicht (Materialien, Form und Finish) das Ebenbild seines größeren Bruders (Gold Lion Katana, Artikelnr. 88ABK). Es ist genauso leicht und flink, wurde aus denselben hochwertigen Materialien gefertigt, ist allerdings deutlich kleiner und somit das perfekte Pendant zum Gold Lion Katana. Diese wunderschöne Klinge kann sich jedoch auch als eigenständiges Stück behaupten.Produktdetails:Inkl. schwarz lackierter HolzscheideGesamtlänge: ca. 71,8 cmKlingenlänge: ca. 53,3 cmKlingenstärke: ca. 6 mmGrifflänge: ca. 18,4 cmGewicht: ca. 635 gMaterial: DamaststahlGriffmaterial: Rochenhaut mit schwarzer Seidenkordelwicklung & Menuki aus Messing
Bei den Liebhabern japanischer Schwerter erfreut sich die elegante Form des Golden Oriole Katanas von Paul Chen/Hanwei schon seit langem großer Beliebtheit.Seine atemberaubend schöne Tsuba erzählt die Geschichte einer Gottesanbeterin, die einer Grille auflauert, sich aber nicht bewusst ist, dass sie selbst von einem Pirol (engl. golden oriole, zu Deutsch auch als Goldamsel bezeichnet) gejagt wird. Das tiefe Blau der lackierten Saya wiederholt sich auf der Tsuka-Ito aus japanischer Baumwolle, und ein Gottesanbeterin-Motiv ziert die Kashira. In unverwechselbarer Hanwei-Qualität sorgt die ca. 36 cm lange Tsuka für eine ausgezeichnete Balance, was dem Schwert Flinkheit und hohe Wendigkeit verleiht. Zum Schutz des Schwertes kommt jedes Katana mit einer passenden Stoffhülle und einem japanischen Schwertpflegeset.Mit dem dazu passenden Golden Oriole Wakizashi (Artikelnummer SH1019) kannst du Deine Sammlung vervollständigen.Produktdetails:Traditionell hergestelltGesamtlänge: ca. 107,3 cmKlingenlänge: ca. 69,2 cmGrifflänge: ca. 35,6 cmSchwerpunkt: ca. 10,2 cm vor dem ParierKlingenbreite am Parier: ca. 3 cmKlingenbreite an der Spitze: ca. 2,2 cmKlingenstärke am Parier: ca. 8 mmKlingenstärke an der Spitze: ca. 7 mmGewicht: ca. 992 gKlingenmaterial: T10 Karbonstahl
Bei den Liebhabern japanischer Schwerter erfreut sich die elegante Form des Golden Oriole Wakizashis von Paul Chen/Hanwei schon seit langem großer Beliebtheit.Seine atemberaubend schöne Tsuba erzählt die Geschichte einer Gottesanbeterin, die einer Grille auflauert, sich aber nicht bewusst ist, dass sie selbst von einem Pirol (engl. golden oriole, zu Deutsch auch als Goldamsel bezeichnet) gejagt wird.Die handgeschmiedete Klinge aus Karbonstahl wurde differenziell gehärtet und weist somit eine ausgeprägte Härtelinie (Hamon) auf. Das tiefe Blau der lackierten Saya wiederholt sich auf der Tsuka-Ito aus japanischer Baumwolle, und eine Grille ziert die Kashira. Zum Schutz des Schwertes kommt jedes Wakizashi mit einer passenden Stoffhülle und einem japanischen Schwertpflegeset.Mit dem dazu passenden Golden Oriole Katana (Artikelnummer SH1018) kannst du Deine Sammlung vervollständigen.Produktdetails:Traditionell hergestelltRockwellhärte: ca. 60 HRC (Schneide) / ca. 40 HRC (Klingenrücken)Gesamtlänge: ca. 69,9 cmKlingenlänge: ca. 50,8 cmGrifflänge: ca. 17,2 cmGewicht: ca. 737 gSchwerpunkt: ca. 10,2 cm vor dem ParierKlingenbreite am Parier: ca. 2,7 cmKlingenbreite an der Spitze: ca. 1,9 cmKlingenstärke am Parier: ca. 7 mmKlingenstärke an der Spitze: ca. 5 mmKlingenmaterial: T10 Karbonstahl
Das von Paul Chen für Hanwei kreierte Great Wave Katana zeigt das japanische Tomoe-Motiv, welches häufig als Familienwappen und als Zierde für Schreine verwendet wird. Tsuba, Fuchi und Kashira sind aus geschwärztem Eisen gefertigt und mitdem Tomoe-Mon verziert.Die aus T10-Karbonstahl handgeschmiedete Klinge besitzt eine lange (O)Kissaki. Sie wurde differenziell gehärtet und weist eine ausgeprägte Härtelinie (Hamon) auf.Die Saya ist tiefschwarz lackiert. Die mit Rochenhaut überzogene Tsuka besitzt eine hochwertige schwarze Wicklung aus japanischer Baumwolle sowie ein passendes Sageo.Mit den dazu passenden Great Wave Wakizashi (Artikelnummer SH5002) und Great Wave Tanto (Artikelnummer SH5022) kannst du Deine Sammlung vervollständigen. Produktdetails: Tiefschwarz lackierte SayaIdeal für SchneideübungenGesamtlänge: ca. 102,9 cmKlingenlänge: ca. 71,1 cmGrifflänge: ca. 29,2 cmSchwerpunkt: ca. 12,7 cm vor dem ParierKlingenbreite am Parier: ca. 3,2 cmKlingenbreite an der Spitze: ca. 2,4 cmKlingenstärke am Parier: ca. 8 mmKlingenstärke an der Spitze: ca. 6 mmSori: ca. 1,9 cmGewicht: ca. 1191 gKlingenmaterial: T10 KarbonstahlGriffmaterial: Rochenhaut, Baumwolle
Das von Paul Chen für Hanwei kreierte Great Wave Tanto zeigt das japanische Tomoe-Motiv, welches häufig als Familienwappen und als Zierde für Schreine verwendet wird. Fuchi und Kashira sind aus geschwärztem Eisen gefertigt und mit dem Tomoe-Mon verziert.Die aus T10-Karbonstahl handgeschmiedete Klinge besitzt eine lange (O)Kissaki. Sie wurde differenziell gehärtet und weist eine ausgeprägte Härtelinie (Hamon) auf.Die Saya ist tiefschwarz lackiert. Das Tanto besitzt eine gerippte Tsuka aus Büffelhorn.Mit den dazu passenden Great Wave Katana (Artikelnummer SH5004) und Great Wave Wakizashi (Artikelnummer SH5002) kannst du Deine Sammlung vervollständigen. Produktdetails: Tsuka aus BüffelhornTiefschwarz lackierte SayaGesamtlänge: ca. 29,9 cmKlingenlänge: ca. 17,2 cmGrifflänge: ca. 10,2 cmKlingenstärke am Parier: ca. 7 mmGewicht: ca. 284 gKlingenmaterial: T10 KarbonstahlGriffmaterial: Büffelhorn
Dieses von Meisterhand geschmiedete Samuraischwert besitzt eine wunderschön gleichmäßig gewellte Härtelinie (Hamon) und fein gearbeitete Schlangenmotive, welche sich auf der Tsuka, Fuchi und Tsuba wiederfinden.Das "Schlangen" Wakizashi besticht auch durch die außergewöhnliche, dekorative Saya. Mit dem dazu passenden Snake Katana (Artikelnummer SH8330) kannst du Deine Sammlung vervollständigen. Zum Schutz des Schwertes kommt jedes Wakizashi mit einer passenden Stoffhülle und einem japanischen Schwertpflegeset. Produktdetails: Dekorative SayaInklusive passender Stoffhülle und PflegesetGesamtlänge: ca. 71 cmKlingenlänge: ca. 52 cmGrifflänge: ca. 17,5 cmGewicht: ca. 1400 gMaterial: T10 Karbonstahl (Werkzeugstahl)Griffmaterial: Rochenhaut
Freilich ist dieses massive Tanto kein EDC-Messer für den täglichen Gebrauch, aber eine hervorragende Klinge zur Selbstverteidigung oder sogar Wildschweinjagd. Seine gewaltige, ca. 27,3 cm lange Klinge aus Edelstahl 440 ist fast bis zur Spitze gekehlt. Am Griff ist unter der Ummantelung aus Gummi und dem Parierstück aus rostfreiem Stahl die großartige Stärke der durchgängigen Angel spürbar. Im Lieferumfang ist eine schwarze Lederscheide mit Gürtelschlaufe und Schnappverschluss enthalten. Produktdetails: Inkl. Scheide aus schwarzem LederGesamtlänge: ca. 42,5 cmKlingenlänge: ca. 27,3 cmKlingenaterial: 440er EdelstahlGriffmaterial: Gummi
Das Hunter Wakizashi besitzt eine L6/Bainit-Klinge im Shinogi Zukuri-Stil und eine ausgezeichnete Koshirae, was es zu einem begehrten und äußerst funktionellen Stück macht.Die gedeckte grüne Seiden-Ito und gestreifte grüne Saya ergänzen die geschwärzte Eisen-Tsuba mit ihren goldenen Akzenten, welche einen jagenden Raubvogel zeigt.Bainit ist ein Karbonstahlgefüge, das große Stärke mit ausgezeichneter Flexibilität und Stoßfestigkeit verbindet. Für die Herstellung von Katana-Klingen ist Bainit bereits seit etlichen Jahren als ausgezeichneter Bestandteil bekannt, wurde bis dato aber nur von absolut erstklassigen Schmiedemeistern verwendet, da die Fertigung von Katana-Klingen mit Bainit-Körper und extrem harter Martensit-Schneide (Yakiba)ein sehr schwieriger Vorgang ist, der eine anspruchsvolle Wärmebehandlungsprozedur erfordert.Hanwei beherrscht nun dieses schwierige Verfahren und verwendet Werkzeugstahl L-6 (einen sehr robusten, niedrig legierten Karbonstahl) als Basis für die Fertigung dieses Katana-Schwertes. Die Klingen werden wie gewohnt geschmiedet und anschließend sorgfältig wärmebehandelt, um die optimale Bainit- und Martensitbildung zu erzielen. Schließlich werden sie poliert.Mit dem dazu passenden Hunter Katana (Artikelnummer SH2471) kannst du Deine Sammlung vervollständigen. Produktdetails: Seiden-SageoTraditionelle HerstellungGesamtlänge: ca. 70 cm Klingenlänge: ca. 50,8 cmGrifflänge: ca. 15,9 cmGewicht: ca. 615 gSchwerpunkt: ca. 8,9 cm vor dem ParierKlingenmaterial: L6/Bainit
Ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Ninjutsu-KampfkünstlerIm Feudaljapan waren die benachbarten Kouga und Iga Clans jahrhundertelang erbitterte Feinde, und die jeweiligen sich bekriegenden Ninja-Familien wurden in der japanischen Literatur verewigt. Um diesen geheimnisvollen Kriegern zu gedenken, hat Hanwei die Kouga und Iga Ninja-To auf den Markt gebracht.Die Klinge des Iga Ninja-To wurde aus Karbonstahl geschmiedet und differenziell gehärtet. Die Schneide hat eine Rockwellhärte von ca. 60 HRC. Dieses Ninjaschwert verfügt über eine zerlegbare, mit zwei Stiften befestigte Tsuka mit Überzug aus echter Rochenhaut, traditioneller Baumwollwicklung und Wolken-, Sonne-, Wasser- und Mond-Menuki.Zu den geschwärzten Eisenbeschlägen gehört eine Tsuba mit dem Iga-Familienwappen (sog. Mon) und einem Wellenmotiv. Beide Symbole wiederholen sich auf Fuchi und Kashira. Die Saya besitzt eine partielle Rattan-Wicklung und eine extra verstärkte Spitze. Produktdetails: Hochwertige BeschlägeRattan-Wicklung an der SayaGesamtlänge: ca. 83,8 cmKlingenlänge: ca. 55,9 cmGrifflänge: ca. 26,7 cmGewicht: ca. 985 gKlingenmaterial: 1566 KarbonstahlGriffmaterial: Rattan
Die Klinge von Hanweis Kaeru (z. Dt. "Frosch") Katana ist aus Pulverstahl handgeschmiedet, gefaltet und besitzt eine mittellange Kissaki.Die Saya ist tiefschwarz lackiert. Für die Tsuka wurde hochqualitative Rochenhaut (Same) verwendet und die Tsuka-Ito besteht aus dunkelblauer japanischer Baumwolle.Die Tsuba wurde aus geschwärztem Eisen gefertigt und mit Details in Gold und Silber verziert. Das Motiv des Frosches auf einem Seerosenblatt wird durch das elegant gewobene dunkelblaue und graugrüne Seiden-Sageo ergänzt. Fuchi und Kashira, beide in schwarz gehalten, besitzen Details aus Messing und Kojiri, Koiguchi sowie Kurikata sind aus poliertem Büffelhorn gearbeitet. Das Habaki wurde aus Messing in einem Stück gefertigt.Mit dem dazu passenden Kaeru Wakizashi (Artikelnummer SH2468) kannst du Deine Sammlung vervollständigen. Produktdetails: Klinge aus handgeschmiedetem, gefaltetem StahlSeiden-SageoTraditionell hergestelltGesamtlänge: ca. 99 cmKlingenlänge: ca. 68 cmGrifflänge: ca. 28 cmGewicht: ca. 1077 gKlingenmaterial: K120C StahlGriffmaterial: Rochenhaut, Baumwolle
Die Klinge von Hanweis Kaeru (z. Dt. "Frosch") Wakizashi ist aus Pulverstahl handgeschmiedet, gefaltet und besitzt eine mittellange Kissaki.Die Saya ist tiefschwarz lackiert. Für die Tsuka wurde hochqualitative hochqualitative Rochenhaut (Same) verwendet und die Tsuka-Ito besteht aus dunkelblauer japanischer Baumwolle.Die Tsuba wurde aus geschwärztem Eisen gefertigt und mit Details in Gold und Silber verziert. Das Motiv des Frosches auf einem Seerosenblatt wird durch das elegant gewobene dunkelblaue und graugrüne Seiden-Sageo ergänzt. Fuchi und Kashira, beide in schwarz gehalten, besitzen Details aus Messing und Kojiri, Koiguchi sowie Kurikata sind aus poliertem Büffelhorn gearbeitet. Das Habaki wurde aus Messing in einem Stück gefertigt.Mit dem dazu passenden Kaeru Katana (Artikelnummer SH2467) kannst du Deine Sammlung vervollständigen. Produktdetails: Klinge aus handgeschmiedetem, gefaltetem StahlSeiden-SageoTraditionell hergestelltGesamtlänge: ca. 70,5 cmKlingenlänge: ca. 50,2 cmGrifflänge: ca. 15,2 cmGewicht: ca. 651 gKlingenmaterial: K120C StahlGriffmaterial: Rochenhaut, Baumwolle
Die Klinge von Hanweis Kami Katana ist aus K120C-Pulverstahl handgeschmiedet, gefaltet und besitzt eine lange O-Kissaki, ein handgraviertes "Fudo"-Horimono und eine Bo-Hi. Der Faltprozess ergibt eine außergewöhnliche Oberflächenkörnung (Hada) entlang der Klinge, die durch die ausgeprägte Härtelinie (Hamon) noch hervorgehoben wird.Für die Tsuka wurde Rochenhaut höchster Qualität verwendet, und Tsuka-Ito sowie Sageo sind aus hochwertiger japanischer Seide gewebt. Fuchi, Kashira, Kojiri, Koiguchi und Kurigata bestehen alle aus geschwärzter Bronze mit Reliefdekor und einzelnen Details in Kupfer, Silber und Gold.Die Tsuba, welche die Wächtergeister der Shinto-Religion (Kami) zeigt, ist aus gehärtetem, geschwärztem Kupfer gefertigt und mit Reliefdekor sowie einzelnen Details in Silber und Gold verziert. Das Habaki besteht aus zwei Teilen - einem unteren Abschnitt aus Kupfer und einem oberen Abschnitt aus vergoldetem Messing.Die Saya ist tiefrot lackiert hat vor der Öffnung einen schwarzen Abschnitt, der eine geringelte Wicklung nachahmt.Deine Sammlung kannst Du mit den dazu passenden Kami Wakizashi (SH1202) und Kami Tanto (SH1203) vervollständigen.Produktdetails:Differenziell gehärtetTraditionelle HerstellungGesamtlänge: ca. 104,1 cmKlingenlänge: ca. 73,7 cmGrifflänge: ca. 27,3 cmSchwerpunkt: ca. 12,1 cm vor dem ParierKlingenbreite am Parier: ca. 3,3 cmKlingenbreite an der Spitze: ca. 2,5 cmKlingenstärke am Parier: ca. 7 mmKlingenstärke an der Spitze: ca. 6 mmSori: ca. 1,9 cmGewicht: ca. 1191 gKlingenmaterial: K120C-Pulverstahl
Die Klinge von Hanweis Kami Tanto ist aus K120C-Pulverstahl handgeschmiedet, gefaltet und besitzt ein handgraviertes "Fudo"-Horimono und eine Bo-Hi. Der Faltprozess ergibt eine außergewöhnliche Oberflächenkörnung (Hada) entlang der Klinge, die durch die ausgeprägte Härtelinie (Hamon) noch hervorgehoben wird.Für die Tsuka wurde Rochenhaut höchster Qualität verwendet, und das Sageo ist aus hochwertiger japanischer Seide gewebt. Fuchi, Kashira, Kojiri, Koiguchi und Kurigata bestehen alle aus geschwärzter Bronze mit Reliefdekor und einzelnen Details in Kupfer, Silber und Gold. Die Fuchi zeigt die Wächtergeister der Shinto-Religion (Kami).Das Habaki besteht aus zwei Teilen - einem unteren Abschnitt aus Kupfer und einem oberen Abschnitt aus vergoldetem Messing. Die Saya ist tiefrot lackiert und hat vor der Öffnung einen schwarzen Abschnitt, der eine geringelte Wicklung nachahmt.Deine Sammlung kannst Du mit den dazu passenden Kami Katana (SH1201) und Kami Wakizashi (SH1202) vervollständigen.Produktdetails:SpitzenqualitätTraditionelle HerstellungGesamtlänge: ca. 38,1 cmKlingenlänge: ca. 24,1 cmGrifflänge: ca. 11,4 cmKlingenstärke am Parier: ca. 6,6 mmGewicht: ca. 283 gKlingenmaterial: K120C-Pulverstahl
Die Schwerter der Emperor-Serie weisen einige der prägendsten Merkmale der japanischen Schwertgestaltung auf. Bei der Herstellung der Beschläge werden ausschließlich traditionelle Materialien verwendet. Stichblatt (Tsuba), Griffzwinge (Fuchi) und Endkappe des Griffes (Kashira) sind aus Neusilber und werden fachkundig in feiner Handarbeit gefertigt. Die Klingenzwinge (Habaki) wird ebenso in Handarbeit aus Neusilber gefertigt und die Rochenhauteinlage am Griff (Samé) ist im traditionellen Stil mit schwarzer Seidenschnur fest umwickelt. Das schöne Menuki (kleines Dekoelement zwischen Rochenhaut und Griffwicklung) wertet die Optik des Schwertes noch mehr auf.Alle Klingen der Emperor-Serie sind aus 1060er Karbonstahl gefertigt, auf Federhärte angelassen und scharf geschliffen. Jede wird anschließend in Handarbeit sorgfältig poliert, wobei die Hohlkehle extra auf Hochglanz poliert wird.Produktdetails:Inkl. schwarz lackierter HolzscheideGesamtlänge: ca. 103,5 cmKlingenlänge: ca. 74,9 cmKlingenstärke: ca. 7 mmGrifflänge: ca. 28,6 cmGewicht: ca. 1174 gMaterial: 1060er KarbonstahlGriffmaterial: Rochenhaut mit schwarzer Seidenkordelwicklung & Menuki aus Messing